News-Archiv
Wer ist online
Wir haben 2 Gäste onlineExotarium |
Das Exotarium Oberhof präsentiert Ihnen faszinierende Tiere in eindrucksvoll gestalteten Glasvitrinen. Auf einer
z.B.: für große Netzpythons (P.reticulatus) - 28 m², den Bindenwaran (V.salvator) - 25 m² groß oder das
![]() Geschichte
Wir, die Betreiber des EXOTARIUM-OBERHOF beschäftigen uns seit 1985 mit dem Thema Terraristik - hauptsächlich mit der Haltung von Schlangen. Im laufe der Zeit kamen immer mehr Tiere dazu. Aber nicht nur die Zahl der Arten wuchs ständig, sondern auch vollkommen andere Tiergruppen (Echsen, Insekten, Spinnentiere) bereicherten die Sammlung. Durch Gründung einer Arbeitsgemeinschaft Terraristik vergrößerte sich der Freundeskreis und damit auch das Wissen um dieses Hobby beträchtlich.
Auch nach dem politischem Umbruch 1989 blieben wir unserem Hobby treu und nutzten natürlich auch die neuen Möglichkeiten zur Verbesserung der Unterbringung der Tiere und der Vereinfachung des täglichen Pflege- und Betriebsaufwandes. Die AG Terraristik wurde in Form des Vereines „Aqua Terra Zella-Mehlis und Umgebung e.V.“ neu gegründet.
Irgendwann keimte die Idee zu einer öffentlichen Ausstellung des „eigenen Hobbys“. Von der Idee zur Gründung des Exotariums bis zur Eröffnung am 28. April 2000 vergingen aber noch mal drei Jahre.
Seit dieser Zeit ist der Tierbestand und die Ausstellungsfläche stetig gewachsen.
Am 1.Mai 2005 wurde die Aquarienabteilung eröffnet und im August 2005 erhielten wir die Zoo-Genehmigung nach neuer EU-Richtlinie und wurden damit zum modernsten und größten Aquarien-Terrarien- Zoo Mitteldeutschlands.
Daten
|